Das von Miller & Rollnick entwickelte „Motivational Interview“ (MI) ist ein klientenzentrierter und systematischer Ansatz der Gesprächsführung mit Menschen in Veränderungs- und Krisensituationen. Die Grundannahme ist, dass Menschen nicht änderungsresistent, sondern ambivalent sind. Die motivierende Gesprächsführung konzentriert sich auf die aktuellen Interessen, Sorgen und Probleme von jungen Menschen – durch eine empathische und respektvolle Grundhaltung werden Veränderungsbereitschaft gefördert und Lösungsschritte initiiert. Durch aktives Zuhören, Wertschätzung und Akzeptanz soll Selbstvertrauen und Motivation aufgebaut und zu Verhaltensänderungen angeregt werden.
Da Jugend als Lebensphase voller Herausforderungen und Krisen gilt, eignet sich MI besonders für Fachkräfte, die Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen und begleiten wollen. Die Kombination aus einem positiven Menschenbild und strukturierten, erlernbaren Methoden hat zur weltweiten Verbreitung und Akzeptanz von MI beigetragen. Jugendliche sollen zu Lernbereitschaft angeregt und dadurch zu mehr Selbstverantwortung geführt werden.
In diesem Seminar lernen Sie das Konzept der Motivierenden Gesprächsführung kennen und lernen die Elemente in Ihrer Praxis einzusetzen. Sie erweitern Ihre Kompetenzen in der professionellen Gesprächsführung und verbessern Ihren Arbeits- und Beratungsstil mit jungen Menschen.
Methoden Praxisnahe Theorieeinheiten, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen
Zielgruppe Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, Ausbilder/-innen im beruflichen Bereich, Lehrkräfte
Referent/in: | Eva Barnewitz (Psychologin, Trainerin von Impact Therapy) |
Termin: | Donnerstag, 21. Juni und Freitag, 22. Juni 2018 |
Ort: | München |
Teilnehmer/innen: | maximal 16 |
Kosten: | € 240,00 |
Veranstaltungsnr.: | F18/42 |
Anmeldeschluss: | 21. Mai 2018 |
Anmeldung | Zum Online Formular |