Sie mögen Ihren pädagogischen Beruf. Aber manchmal ist der pädagogische Alltag zu hektisch. Und „schwierige Zeitgenoss*innen“ machen Ihren Arbeitstag auch nicht leichter. Hier hilft eine zwischenmenschliche Kommunikation, die aufbauend wirkt. Aufbauende Kommunikation ist für „schwierige Zeitgenoss*innen“ und für Sie selbst gut und förderlich. Durch aufbauende Kommunikation werden alle entspannter und insgesamt unbeschwerter.
In diesem Seminar werden keine Kommunikationstheorien unterrichtet. Hier tanken Sie neue Kommunikationsideen, die Sie spielerisch trainieren. Es geht um Lösungen für Ihren Berufsalltag. Wenn Sie Neugier und Spielfreude mitbringen, werden Sie sehr profitieren.
Inhalte:
Ziele: Sie lernen praxisnah und spielerisch aufbauende Kommunikation als Haltung und Methode kennen
Methoden: Impulse, frische, kurze Unterrichtsgespräche, spielerische Übungen. Elemente aus Playback-/Forumtheater, Reflexion, viel Humor
Anmeldeschluss verlängert bis 24.2.!
Referent/in: | Ursula Nisser (Theaterpädagogin, Dipl.-Soz.päd., Kommunikationstrainerin, Moderatorin) |
Termin: | Mittwoch, 30. März und Donnerstag, 31. März 2022 |
Ort: | München |
Teilnehmer/innen: | maximal 16 |
Kosten: | € 275,00 |
Veranstaltungsnr.: | F22/27 |
Anmeldeschluss: | 24. Februar 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |