Stress, Zeitdruck, Unsicherheit und immer neue Anforderungen! In sozialen Arbeitsbereichen bleibt wenig Raum, um innezuhalten und sich zu orientieren. Stress kann krank machen und beeinträchtigt unser Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und Kreativität.
In dieser Auszeit in der Natur reflektieren wir unsere aktuelle Situation und entwickeln neue Perspektiven. Wir nutzen die wunderschöne Umgebung an der klaren grünen Isar mit Blick auf das Karwendel, um uns in Einklang zu bringen und eine neue Einstellung zu dem zu bekommen, was unsere Gedanken nicht ruhen lässt. Wir sind draußen in Bewegung – in Achtsamkeit ohne Leistungsanspruch. Wir erleben Tag für Nacht, Licht und Dunkel. Mit Landart sind wir draußen kreativ, mit Pinsel und Farbe finden wir neue Ausdrucksmöglichkeiten. Durch das Eintauchen in die Natur nähern wir uns den eigenen Bedürfnissen an. So können sich Freiräume eröffnen, Ruhe und innere Stärke stellen sich ein.
Inhalte:
Ziele: Zur Ruhe kommen, neue Perspektiven entwickeln – Gesundheitsförderung und Burn-out-Prophylaxe
Methoden: Natur mit allen Sinnen wahrnehmen, Gelände erkunden, Landart, kreatives Tun, Achtsamkeitsübungen, begleitetes Solo
Hinweis: Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, bei jedem Wetter draußen zu sein. Besondere körperliche Fitness ist nicht erforderlich. Unterbringung im Mehrbettzimmer oder im eigenen Zelt
Kosten: € 405,– zzgl. Anreise/Übernachtung/Verpflegung
Referent/in: | Agnes Scheidl / Marion Seidl |
Termin: | Mittwoch, 29. Juni bis Freitag, 1. Juli 2022 |
Ort: | AWO Haus Vorderriss |
Teilnehmer/innen: | maximal 16 |
Kosten: | € 405,00 |
Veranstaltungsnr.: | F22/57 |
Anmeldeschluss: | 18. Mai 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |