Als pädagogische Fachkraft die eigene Gesundheit zu fördern heißt, sein Leben und das pädagogische Handeln bewusst so zu gestalten, dass die psychische und körperliche Widerstandsfähigkeit erhalten und gestärkt wird. Mit gezielten Interventionen gelingt eine ausbalancierte Anpassung an Umweltbedingungen und an die Herausforderungen im Beruf. Sie erhalten Anregungen, Ihren individuellen Weg zu finden, Leben und Arbeiten gesund zu gestalten. Sie machen Selbsterfahrungen und erweitern Ihr pädagogisches Handlungsrepertoire. Sie können schließlich auch Klient*innen wirkungsvoll darin unterstützen, ihre persönliche gesunde Lebensgestaltung zu fördern.
Inhalte:
Ziele: Erlernen ausgewählter Übungen zur Förderung der Gesundheit und von Stressbewältigungsstrategien, Erweiterung des päd. Handlungsrepertoires
Methoden: Methoden/Interventionen aus dem systemischen und verhaltenstherapeutischen Setting, Austausch in Gruppe/Plenum
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte
Termin: Freitag, 4. Februar 2022, 9:00–16:00 Uhr
Online-Seminar via Zoom
Referent/in: | Dr. Gökhan Demir (Pädagoge M.A., Systemischer Therapeut (DGSF), Antigewalt- und Kompetenztrainer) |
Termin: | Freitag, 4. Februar 2022 |
Ort: | Online |
Teilnehmer/innen: | maximal 14 |
Kosten: | € 150,00 |
Veranstaltungsnr.: | OS22/04 |
Anmeldeschluss: | 14. Januar 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |