Um dem Kind den Schuleintritt zu erleichtern, sind neben Basiskompetenzen, die im Kindergartenalltag gefördert werden, zusätzlich verschiedene schulnahe Fähigkeiten zu fördern, die das Kind angemessen auf den Schuleintritt vorbereiten. In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, wie wir als pädagogische Fachkräfte diese Kompetenzen angemessen fördern können, um das Kind stark für den Schuleintritt zu machen. Es werden Vorschläge zur konkreten Umsetzung gegeben. Thema sind außerdem die Erwartungen an die Schulanfänger und wie wir diese den Eltern vermitteln können.
Ziele:
Zielgruppe: Erzieher*innen in der Kita, die mit Vorschulkindern arbeiten
Termin: Dienstag 15. Februar 2022, 17:30–21:00 Uhr
Online-Seminar via Zoom
Referent/in: | Carina Neumann (B.A. Pädagogik der Kindheit) |
Termin: | Dienstag, 15. Februar 2022 |
Ort: | Online |
Teilnehmer/innen: | maximal 16 |
Kosten: | € 95,00 |
Veranstaltungsnr.: | OS22/07 |
Anmeldeschluss: | 27. Januar 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |