Führen bedeutet in erster Linie, miteinander zu sprechen. Und Kommunikation ist mehr als nur Informationsaustausch. Kommunikation heißt, in Beziehung zu sein.
Der zwischenmenschliche Faktor ist das Zünglein an der Waage zum erfolgreichen Erreichen der Einrichtungsziele. Von modernen Führungskräften wird erwartet, dass sie Moderator*innen, Teamentwickler*innen, Personalentwickler*innen, Konfliktmanager*innen sind und ihre Mitarbeitenden fördern, motivieren und anleiten.
In diesem Seminar werden Ihnen die dafür notwendigen Grundlagen der Kommunikation vermittelt, Sie lernen, wie sie Ihre Mitarbeiter motivieren und in ihrer Entwicklung unterstützen.
Inhalte:
Ziele: Erweiterung der kommunikativen Führungskompetenz, Handwerkszeug für respektvolle kommunikative Führung
Methoden: Impulse, Übungen, Gruppenarbeit, Austausch
Zielgruppen: Führungskräfte aus dem Sozial-, Bildungs- u. Gesundheitsbereich
Anmeldung auch nach dem Anmeldeschluss noch möglich!
Referent/in: | Marielouise Mitterer-Gehrke (Führungskräftetrainerin, Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach) |
Termin: | Donnerstag, 24. Februar und Freitag, 25. Februar 2022 |
Ort: | München |
Teilnehmer/innen: | maximal 14 |
Kosten: | € 295,00 |
Veranstaltungsnr.: | F22/12 |
Anmeldeschluss: | 13. Januar 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |