Wollen Sie Ihren Stil und die geeigneten Methoden für eine professionelle Gesprächsführung finden bzw. weiterentwickeln?
Eine gelingende Gesprächsführung ist das zentrale Handwerkszeug im beruflichen Alltag. Wer sich hierbei sicher und wohl fühlt, dem fällt es leichter, ergebnisorientiert und dauerhaft zufriedenstellend zu arbeiten. Die Person und die Probleme des/der Klienten/in erfordern methodische Flexibilität und eine gezielte Wahrnehmung. Im Umgang mit den Kollegen/innen sichert effektive Kommunikation die nötige Balance von persönlichem Kontakt und sachlicher Auseinandersetzung. Lernen Sie in diesem Seminar verschiedene Methoden der systemischen Gesprächsführung kennen und erweitern Sie dadurch Ihre Fähigkeiten zu einer erfolgreichen, direkten und fairen Kommunikation. Beispiele aus Ihrem beruflichen Alltag werden aufgegriffen, um einen guten Praxistransfer zu ermöglichen.
Das Seminar vermittelt methodische Grundlagen zur systemischen Gesprächsführung. Sie lernen Gesprächsverläufe einzuschätzen, selbstbewusst zu steuern und zielorientiert zu gestalten. Dabei können Gesprächssituationen aus der Praxis der Teilnehmer/innen bearbeitet werden.
Methoden Impulsreferat, praktische Übungen, Demonstrationen, Skulpturen, Kleingruppenarbeit, Rollenspiel
Online-Seminar via Zoom, Mittwoch, 26.1., bis Freitag, 28.1.22, jeweils 9:00–16:00 Uhr
Es sind noch Plätze frei - Anmeldung ist noch möglich!
Referent/in: | Georg Vogel (Supervisor (DGSv), Mediator BM, Coach (DGfC)) |
Termin: | Mittwoch, 26. Januar bis Freitag, 28. Januar 2022 |
Ort: | Online-Seminar |
Teilnehmer/innen: | maximal 15 |
Kosten: | € 390,00 |
Veranstaltungsnr.: | F21/98 |
Anmeldeschluss: | 21. Dezember 2021 |
Anmeldung | Zum Online Formular |