Gespräche mit Eltern haben einen wichtigen Anteil, um die Kinder in der Kindertageseinrichtung hilfreich in ihrer Entwicklung zu begleiten. Wie kann der Austausch mit Eltern positiv gestaltet werden?
Welche Schritte sind hilfreich, um ein Gespräch vorzubereiten, durchzuführen und abzuschließen?
Wir erarbeiten praxisorientiert einen Gesprächsleitfaden mit wesentlichen Phasen sowie konkrete Vorgehensweisen für einen lösungs- und zielorientierten Austausch mit Eltern.
Inhalte:
Ziele: Sie erhalten die Möglichkeit, für schwierige Gespräche passgenaue Vorgehensweisen vorzubereiten und einzuüben.
Methoden: Diskussion, Austausch, Input, bildhafte Darstellungen, Gruppenarbeit, Rollenspiele Zielgruppe Fachkräfte, die begleitend zu ihrem Auftrag mit Kindern auch mit Eltern und Familien arbeiten
Anmeldeschluss verlängert bis 20.4.!
Referent/in: | Birgit Pittig (Diplom-Psychologin, Systemische Therapeutin DGSF, Supervisorin DGSv, Tanzpädagogin) |
Termin: | Donnerstag, 19. Mai und Freitag, 20. Mai 2022 |
Ort: | München |
Teilnehmer/innen: | maximal 16 |
Kosten: | € 275,00 |
Veranstaltungsnr.: | F22/45 |
Anmeldeschluss: | 20. April 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |