Führung ist eine komplexe, oft anstrengende, manchmal unangenehme Aufgabe. Sie dient sowohl den Mitarbeiter*innen als auch den Zielen des Arbeitgebers. Der Spagat zwischen diesen Polen erfordert Flexibilität und Sicherheit in der eigenen Rolle. Das Seminar stärkt Sie als Führungskraft, Sie loten Ihre Möglichkeiten und Grenzen aus. Denn wer seine Grenzen kennt, lebt gesünder.
Das Seminar orientiert sich am „Dschungelbuch der Führung“ von Ruth Seliger, das Ihnen ein Navigationsmodell, die Landkarte der Führung anbietet. Sie lernen, sich mit der Landkarte zu orientieren, um im Dschungel der Führung nicht den Überblick zu verlieren.
Inhalte
Ziele
Sie setzen sich aktiv mit Ihrer Führungsrolle auseinander und lernen eine strukturierte Herangehensweise an Führungsfragen. Sie erarbeiten ein Navigationsmodell für Ihre täglichen Führungsaufgaben.
Methoden Impulse, Gruppenarbeit, Übungen, Austausch
Zielgruppen Führungspersonen auf allen Ebenen
Referent/in: | Markus Max Haberl (Sozialpädagoge, systemischer Berater, Erlebnispädagoge) |
Termin: | Montag, 17. Oktober und Dienstag, 18. Oktober 2022 |
Ort: | München |
Teilnehmer/innen: | maximal 14 |
Kosten: | € 295,00 |
Veranstaltungsnr.: | F22/84 |
Anmeldeschluss: | 5. September 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |