Haben Sie mit jungen Menschen zu tun, die als „nervig“, „faul“, „schwierig“ oder „unzuverlässig“ gelten? Mangelnde Motivation, Lustlosigkeit bis offensive Verweigerung: Kinder und Jugendliche fordern mit diesen Verhaltensweisen die Fachkräfte heraus.
Neben der Auseinandersetzung mit den Ursachen von Motivationsdefiziten im Kindes- und Jugendalter werden in diesem Seminar Strategien erarbeitet, die dabei helfen, den Kontakt zu motivations-„armen“ jungen Menschen herzustellen und die Zusammenarbeit mit ihnen durch motivationsfördernde Handlungsweisen chancenreicher zu gestalten.
Inhalte
Ziele
Wissen zum Thema Motivation erwerben, hilfreiche Strategien für eine für beide Seiten erfolgreiche Kooperation kennenlernen
Methoden Impulse, Austausch, Reflexion, Gruppenarbeit, Übungen, Arbeit mit Beispielen aus der Praxis
Zielgruppe Pädagogische und psychosoziale Fachkräfte
Referent/in: | Dr. Alfred Töpper (Trainer für Gesundheitsmanagement, Motivation, Selbststärkung und Persönlichkeitsentwicklung) |
Termin: | Donnerstag, 6. Oktober und Freitag, 7. Oktober 2022 |
Ort: | München |
Teilnehmer/innen: | maximal 15 |
Kosten: | € 285,00 |
Veranstaltungsnr.: | F22/79 |
Anmeldeschluss: | 25. August 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |