93 % der Kommunikation zwischen Menschen sind Körpersprache und Stimme und nur 7 % sind Inhalt. Grund genug, sich mit diesen 93 % zu befassen! Gestik Mimik, Körperhaltung, der Ausdruck der Stimme und vieles mehr bestimmen, was genau bei unserem Gegenüber ankommt, wie wir die anderen sehen und gesehen werden.
Das Erkennen und Schulen dieser rhetorischen Gewohnheiten hilft, uns selbst und unser Gegenüber besser zu verstehen, unsere Wirkung auf andere positiv zu beeinflussen, Unwahrheiten zu durchschauen und Gespräche leichter zu einem guten Ende zu bringen.
Inhalte
Ziele Nonverbale Kommunikation verstehen und bewusst einsetzen, um Gespräche selbstsicher zu lenken und die eigene Meinung respektvoll zu vertreten; in jeder Situation souverän auftreten
Methoden Impulse, Gruppen-/Einzelarbeit, Rollenspiel, praktisches Üben mit Video, Reflexion
Zielgruppe Alle pädagogischen Fachkräfte
Referent/in: | Rebekka Nopper (Erzieherin, Trainerin und Coach, Dozentin) |
Termin: | Montag, 12. Dezember und Dienstag, 13. Dezember 2022 |
Ort: | München |
Teilnehmer/innen: | maximal 16 |
Kosten: | € 285,00 |
Veranstaltungsnr.: | F22/110 |
Anmeldeschluss: | 31. Oktober 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |