Oftmals bleibt nach Gesprächen mit Klientinnen und Klienten das Gefühl zurück, die Klientin / den Klienten nicht in der Weise erreicht zu haben, wie es wünschenswert wäre. Auch eine Ratlosigkeit macht sich breit: Was könnte ich noch tun, um mit meinen Gesprächen wirklich etwas zu bewirken?
Meistens sind diese Gespräche für die Klientinnen und Klienten sehr berechenbar. Fachkräfte sagen oft das gleiche, haben wenig Zeit und den größten Redeanteil. Das Seminar macht solche Muster sichtbar und bietet Alternativen zu den bisherigen Strategien. Neben der Vermittlung von Haltung und Grundlagen der konfrontativen Gesprächsführung werden viele Methoden vorgestellt und praktisch gezeigt. Auch als Einstieg ins Thema Konfrontative Gesprächsführung geeignet!
Inhalte:
Termin: DO, 18. März 2021, 17:00 bis 20:00 Uhr
Referent/in: | Markus Brand (Sozialpädagoge, Anti-Aggressivitäts-Trainer und Ausbilder) |
Termin: | Donnerstag, 18. März 2021 |
Ort: | München |
Teilnehmer/innen: | maximal 20 |
Kosten: | € 75,00 |
Veranstaltungsnr.: | OS21/19 |
Anmeldeschluss: | 10. März 2021 |
Online-Seminar | |
Anmeldung | Zum Online Formular |