Aus der Psychotherapieforschung ist bekannt, dass Beziehungsgestaltung und Aktivierung von Ressourcen zentral sind für die Wirksamkeit von Interventionen – deutlich wichtiger sogar als die angewandte Methode. Auch in sozialen und pädagogischen Berufen sind der Aufbau einer tragfähigen Beziehung und die Ressourcenaktivierung sehr wirkmächtige Faktoren. Doch wie gelingt es, wirklich gut in Kontakt zu kommen und zu bleiben? Welche Faktoren sind ausschlaggebend? Wie kann ich Klient*innen dabei unterstützen, ihre Ressourcen zu entdecken, und was ist wichtig für eine realistische Planung von Zielen?
Inhalte:
Ziele: Eine gute Arbeitsbeziehung aufbauen, Kommunikation und Beziehung wirksam gestalten
Methoden: Impulse, Gruppenarbeit, Reflexion, Übungen
Empfehlung zur Vertiefung: Seminar „Kritische Gesprächssituationen souverän bewältigen“
Referent/in: | Susanne Biebl (Sozialpädagogin, Systemische Supervisorin und Coach ) |
Termin: | Donnerstag, 28. April und Freitag, 29. April 2022 |
Ort: | München |
Teilnehmer/innen: | maximal 18 |
Kosten: | € 280,00 |
Veranstaltungsnr.: | F22/34 |
Anmeldeschluss: | 17. März 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |