Die Anleitung von Praktikant*innen ist eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe. Es ist der Beitrag der Praxis zur Ausbildung der Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen. Die qualifizierte Gestaltung des Praktikums ist ein entscheidender Faktor der beruflichen Sozialisation und Qualifikation der zukünftigen Fachkräfte.
Praxisanleitung kann nicht nebenher geleistet werden. Sie braucht Zeit, Konzentration und die Bereitschaft, das eigene Tun kritisch zu hinterfragen. Und sie erfordert spezielles Know-how der Anleiter*innen. Diese Fortbildung wendet sich an pädagogische Mitarbeiter*innen, die mit der Anleitung von Praktikant*innen betraut sind. Wichtige Grundlagen werden vermittelt und reflektiert sowie durch methodische Hinweise ergänzt.
Inhalte
Ziele
Methodisches Rüstzeug erhalten und aktualisieren für eine reflektierte Gestaltung des Praktikums
Methoden Impulse, moderiertes Gespräch, Gruppenarbeit, Übungen
Hinweis Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kreisjugendring München-Stadt statt.
Referent/in: | Teresa Tanghe (Sozialpädagogin, Supervisorin) |
Termin: | Donnerstag, 13. Oktober und Freitag, 14. Oktober 2022 |
Ort: | München |
Teilnehmer/innen: | maximal 16 |
Kosten: | € 280,00 |
Veranstaltungsnr.: | F22/83 |
Anmeldeschluss: | 1. September 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |