Durch zunehmendes Home Office und aus Gründen der Flexibilität und Zeitersparnis erfährt die Zusammenarbeit über Online-Plattformen mittlerweile höchste Beliebtheit. Online entstehen effiziente Ergebnisse mindestens genauso wie in der Präsenzsituation – und zwar dann, wenn die Teilnehmenden sie im lebhaften Prozess interaktiv und bereichernd entwickeln können und gut durchdachte Vorbereitungen getroffen wurden.
In unserem Online-Kurs für Leitungen und Netzwerkmoderatoren vermitteln wir Basics der Online-Moderation und zeigen, wie Teams und Gruppen kollaborativ moderiert werden können. In knapp vier Stunden erfahren Sie das Wichtigste zur Online-Moderation: von der Anwärmphase in Breakout-Räumen, über die Möglichkeit der visualisierten Information bis hin zum gemeinsamen Brainstorming an der virtuellen Pinnwand und der Aufgabenverteilung am Whiteboard. Erlebnis- und Spaßfaktor sind inbegriffen!
Zielgruppe: Teamleitungen und Netzwerkmoderatoren
Termin: Donnerstag, 11. März 2021, 16 bis 20 Uhr
Referent/in: | Sabine Wolff (Sozialpädagogin, Mediatorin, Systemischer Coach ) / Christine Wörthmann (Organisationsberaterin, Systemischer Coach, Mediatorin) |
Termin: | Donnerstag, 11. März 2021 |
Ort: | Online-Seminar |
Teilnehmer/innen: | maximal 18 |
Kosten: | € 100,00 |
Veranstaltungsnr.: | OS21/14 |
Anmeldeschluss: | 4. März 2021 |
Anmeldung | Zum Online Formular |