Sie suchen Methoden, wie Sie einen guten Kontakt zum Kind finden? Sie möchten Kinder stärken, damit sie sich besser konzentrieren und besser lernen können? Sie möchten das Kind bei der Entwicklung eines guten Selbstbilds unterstützen und es in seinem Selbstwert stärken?
Wie soll das gehen, wenn Ihnen im herausfordernden Alltag manchmal selbst die Ressourcen fehlen? Die tägliche Arbeit mit wechselnden Bedingungen, sich ändernden Regeln und ganz unterschiedlichen Entscheidungssituationen verlangt pädagogischen Fachkräften sehr viel ab. Das kann auf Dauer mürbe machen und Kraft kosten.
Im Online-Seminar können Sie, durch Fragen angeregt, Ihre eigenen Speicher wieder füllen. Sie entwickeln eine grundlegend positive, wertschätzende Haltung für die Arbeit mit Kindern, mit sich selbst und mit den Kolleg*innen.
Sie erfahren, wie Sie einen guten Kontakt zum Kind herstellen und förderlich kommunizieren, um Ressourcen zu aktivieren. Sie bekommen Übungen an die Hand, die die Konzentration von Kindern stärken und zugleich Spaß machen.
Methoden aus dem therapeutischen Zaubern helfen Ihnen dabei, das Kind in seiner magischen Welt abzuholen – dort, wo noch kleine Wunder passieren dürfen. Zaubern ist ein wunderbares Hilfsmittel, um eine positive Beziehung zum Kind herzustellen und ein gutes Lernumfeld zu schaffen.
Inhalte:
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im Alter von sieben bis vierzehn Jahren arbeiten
Termin: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar via Zoom
Referent/in: | Judith Bolz (Diplompädagogin, hypnosystemischer Coach, Sehtrainerin, Zaubertherapeutin) |
Termin: | Donnerstag, 8. Dezember 2022 |
Ort: | Online-Seminar |
Teilnehmer/innen: | maximal 16 |
Kosten: | € 150,00 |
Veranstaltungsnr.: | OS22/44 |
Anmeldeschluss: | 17. November 2022 |
Anmeldung | Zum Online Formular |