Zahlreiche pädagogische Fachkräfte, Berater, Supervisorinnen und andere Berufsgruppen haben ihre Arbeitsweise radikal verändert – innerhalb kurzer Zeit erfolgte die Umstellung auf digitale Besprechungen, Seminare, Beratungen und Lehrveranstaltungen.
Nicht allen fällt diese Veränderung leicht. Begrifflichkeiten wie „Zoom-Fatigue“ und „Digital Detox“ sind für viele erlebbare Realität geworden. In diesem Online-Seminar betrachten wir konkrete Strategien und hilfreiche Fertigkeiten, mithilfe derer der digitale Raum so gestaltet werden kann, dass Nähe und Verbindlichkeit auch über den Bildschirm entstehen. Dabei legen wir auch einen Fokus auf die eigene Balance zwischen der digitalen und der analogen Welt und auf die Selbstfürsorge in Zeiten hoher digitaler Präsenz.
Ziel: Kennenlernen und Nutzen verschiedener Techniken zum Finden und Wahren der Balance zwischen digitaler und analoger Arbeit
Zielgruppe: Fachkräfte aus Beratung und Pädagogik, die mit Jugendlichen oder Erwachsenen und/oder im Team digital arbeiten
Termin: FR, 5. März 2021, 9:00 bis 16:00 Uhr
Referent/in: | Eva Barnewitz (Psychologin (M.Sc.), Systemische Therapeutin, Trainerin von Impact Therapy) |
Termin: | Freitag, 5. März 2021 |
Ort: | München |
Teilnehmer/innen: | maximal 12 |
Kosten: | € 165,00 |
Veranstaltungsnr.: | OS21/12 |
Anmeldeschluss: | 25. Februar 2021 |
Online-Seminar | |
Anmeldung | Zum Online Formular |