NEU: Schutz von Kindern mit (drohender) Behinderung

Noch genügend Plätze vorhanden

Kinder und Jugendliche mit (drohender) Behinderung haben nicht nur besondere Bedürfnisse in ihrer Entwicklung, sondern sie sind zudem besonders gefährdet, Opfer von z. B. sexuellem Missbrauch oder körperlicher Gewalt zu werden. Durch das eintägige Seminar „Schutz von Kindern mit (drohender) Behinderung“ werden den Teilnehmenden die für die Praxis relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht.

Inhalte

  • Behinderungen und Erkrankungen im Kindes-/Jugendalter
  • Herausforderungen im Alltag für die betroffenen Kinder/Jugendlichen u. deren Umfeld
  • Infos zu Kindeswohlgefährdung bei Behinderungen
  • Suizidalität im Kindes-/Jugendalter
  • Risikofaktoren
  • spezifische Schutzbedürfnisse
  • Kommunikation mit Kindern/Jugendlichen mit kognitiver oder sprachlicher Behinderung
  • Das inklusive SGB VIII und Unterstützungsmöglichkeiten für die betroffenen Familien

Ziele

Wissenserwerb zu Behinderungen/Erkrankungen im Kindes-/Jugendalter, Kompetenzerwerb in der Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen bei Kindern mit Behinderungen sowie Handlungskompetenz im Umgang damit

Methoden

Input, Reflexion, Gruppenarbeit, Fallbeispiele

Kerstin Ankenbrand

Sozialpädagogin (M.A.), systemische Beraterin und Coach (DGSF, DGfC); mehrjährige Tätigkeit im Bereich des SGB VIII und SGB IX (u.a. Jugendamt, Beratungsstelle), versiert im sozialpsychiatrischen Bereich, tiefgreifende Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit diversen Erkrankungen und Behinderungen, freiberufliche Tätigkeit als Beraterin und Coach

  • Termin
    Mi, 10.12.2025
    09:00 - 16:00
  • Ort
    Online
  • Referent*innen
    Kerstin Ankenbrand
  • Teilnehmer*innen max.
    14
  • Anmeldeschluss
    19.11.2025
  • Preis
    185,00
  • Fortbildungsnummer
    OS25/056

Weitere Kursempfehlungen

Konfrontationstechniken

Grenzen setzen im pädagogischen Alltag

Selbstwirksamkeit fördern - soziale und pädagogische Arbeit wirksam gestalten!

Beziehungsaufbau, Auftragsklärung, Zielplanung

Mobbing und Kränkung unter Kindern

Erkennen, intervenieren und gezielt vorbeugen