Kinder und Jugendliche mit (drohender) Behinderung haben nicht nur besondere Bedürfnisse in ihrer Entwicklung, sondern sie sind zudem besonders gefährdet, Opfer von z. B. sexuellem Missbrauch oder körperlicher Gewalt zu werden. Durch das eintägige Seminar „Schutz von Kindern mit (drohender) Behinderung“ werden den Teilnehmenden die für die Praxis relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht.
Inhalte
- Behinderungen und Erkrankungen im Kindes-/Jugendalter
- Herausforderungen im Alltag für die betroffenen Kinder/Jugendlichen u. deren Umfeld
- Infos zu Kindeswohlgefährdung bei Behinderungen
- Suizidalität im Kindes-/Jugendalter
- Risikofaktoren
- spezifische Schutzbedürfnisse
- Kommunikation mit Kindern/Jugendlichen mit kognitiver oder sprachlicher Behinderung
- Das inklusive SGB VIII und Unterstützungsmöglichkeiten für die betroffenen Familien
Ziele
Wissenserwerb zu Behinderungen/Erkrankungen im Kindes-/Jugendalter, Kompetenzerwerb in der Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen bei Kindern mit Behinderungen sowie Handlungskompetenz im Umgang damit
Methoden
Input, Reflexion, Gruppenarbeit, Fallbeispiele